Panorama Le Chardon

Aktuelle Termine

Europäisches Barockorchester Le Chardon

Arwen Bouw (Violine)le_chardon_2015_14

Nach ihrer Studium in den Fächern Geige und Barockgeige bei Remy Baudet, Jan Hulst und Alda Stuurop, hat Arwen Bouw sich der barocken Ausführungspraxis gewidmet.


Sie spielt Geige und Bratsche im Ensemble Rabaskadol, das sich auf der Renaissance-Musik spezialisiert hat und Konzerte in Deutschland und den Niederlanden gibt.


Bis 2013 war sie musikalische Leiterin des “Zutphens Barok Ensembles”, zur Zeit ist sie Konzertmeister bei “Collegium Instrumentale Eindhoven” und dem “Europäischen Barockorchester Le Chardon”.


Arwen konzertierte 10 Jahre mit dem “Barokensemble De Swaen”, während dieser Zeit entwarf sie neue Programme für dieses Ensemble.


Jetzt ist sie freischaffende Geigerin und Bratschistin und spielt in verschiedenen Niederländischen Barockorkestern wie Florilegium Musicum, Concerto d'Amsterdam und Musica Poetica. Zudem unterrichtet sie Barockgeige und Ensemblespiel. Mit dem Cembalisten und Fortepianisten Tilman Gey hat sie ein Duo, in ihren Konzerten benutzen sie häufig ein historisches Tafelklavier.


Arwen hat ein großes Interesse an der Viola d’Amore und ihrem Repertoire, dass sie regelmäßig in Konzerten einem breiten Publikum zu Gehör bringt

 

le chardon   deutsch   Ensemble   Projekt Neustart  Kultur   Hajo Wienroth   Mark Baigent   Simon Standage   Pauline Nobes   Arwen Bouw   James O'Toole   Poppy Walshaw   Pieter Dirksen   Andreas Klingel   Rosa Canellas   Julia Vetö   Ute Schildt   Huw Daniel   Andreas Post   Markus Brutscher  Maarten Engeltjes   Aktuelles   Pressefotos   CD   Hörproben   Kritiken   Originalflöten   Notenedition   Flötenbau   Kontakt   english   Ensemble   Hajo Wienroth   Mark Baigent   Simon Standage   Pauline Nobes   Arwen Bouw   James O'Toole   Poppy Walshaw   Pieter Dirksen   Julia Vetö   Ute Schildt   Huw Daniel   Markus Brutscher   Andreas Post   Maarten Engeltjes   CDs   Samples   photos   original flutes   printed music   flute construction   contact