Panorama Le Chardon

Aktuelle Termine

Europäisches Barockorchester Le Chardon

Pieter Dirksen (Cembalo) Pieter

gibt Rezitale auf Orgel und Cembalo und spielt Continuo in diversen Ensembles. Er hat Musikwissenschaften studiert und eine große Anzahl von Artikeln und Editionen auf dem Gebiet der Barockmusik veröffentlicht. 1996 promovierte er cum laude mit einer Dissertation über die Klaviermusik von Jan Pieterszoon Sweelinck, welcher mit einem Praemium Erasmianum ausgezeichnet wurde. Außerdem erwarb sich Dirksen mit seinen zahlreichen Studien über die Musik von Johann Sebastian Bach Bekanntheit. Er ist Mitglied von das wissenschaftliche Gremium des Bach-Jahrbuches. Bachs Musik steht bereits seit den Jugendjahren von Pieter Dirksen im Mittelpunkt seines musikalischen Universums, doch darüber hinaus hat er auch immer eine starke Affinität zu den Reichtümern des siebzehnten Jahrhunderts verspürt: die englischen Virginalisten, Sweelinck, die Norddeutsche Schule, Froberger, das mediterrane Repertoire und die französische ‘klassische’ Tradition.

 

Pieter Dirksen ist Mitglied von der Niederländischen Bachverein, vom Combattimento Consort Amsterdam und vom Kammermusikensemble La Suave Melodia. Als Continuospieler hat er außerdem mit diversen anderen Orchestern und Ensembles zusammengearbeitet. Pieter Dirksen ist Organist der historischen Orgel von Andries Severijn (ca. 1650) in der Martinuskirche im niederländischen Cuijk. Darüber hinaus ist er ein gefragter Solist am Cembalo und für historische Orgeln im In- und Ausland , hält regelmässig masterclasses und Referate, und hat außerdem an zahlreichen Aufnahmen mitgewirkt. Im Jahre 2003 erschien eine Aufnahme der frühesten Fassung von Bachs Kunst der auf der Grundlage einer eigenen Rekonstruktion. Die auch von Dirksen initiierte und gespielte komplette Aufnahme der Orgel- und Cembalomusik von Sweelinck wurde 2003 mit einem Edison ausgezeichnet.

 

Pieter Dirksen spielt ein Cembalo von Sebastiàn Nuñez

2013 Tenor-Arien mit dem Europäischen Barockorchester Le Chardon, Andreas Post - Tenor. „Mein Alles in Allem”.

Homepage Pieter Dirksen

le chardon   deutsch   Ensemble   Projekt Neustart  Kultur   Hajo Wienroth   Mark Baigent   Simon Standage   Pauline Nobes   Arwen Bouw   James O'Toole   Poppy Walshaw   Pieter Dirksen   Andreas Klingel   Rosa Canellas   Julia Vetö   Ute Schildt   Huw Daniel   Andreas Post   Markus Brutscher  Maarten Engeltjes   Aktuelles   Pressefotos   CD   Hörproben   Kritiken   Originalflöten   Notenedition   Flötenbau   Kontakt   english   Ensemble   Hajo Wienroth   Mark Baigent   Simon Standage   Pauline Nobes   Arwen Bouw   James O'Toole   Poppy Walshaw   Pieter Dirksen   Julia Vetö   Ute Schildt   Huw Daniel   Markus Brutscher   Andreas Post   Maarten Engeltjes   CDs   Samples   photos   original flutes   printed music   flute construction   contact