Wir freuen uns sehr, dass unser neues Projekt durch
Neustart Kultur gefördert wird!


Etienne Valoix: L´Art de la Musique et de la Danse Baroque
Dieses Projekt möchte die lang vergessenen Tanz-Suiten von Etienne Valoix aus dem Jahre 1689 zum Klingen bringen und zusammen mit Schüler*innen, Profimusiker*innen und zwei Profitänzer*innen zu neuem Leben erwecken.

Projektteilnehmer*innen:
1. Interessierte Schulen/Klassenstufen mit Lehrer*innen und Schüler*innen, die innerhalb einer Projektwoche die Musik der Barockzeit, begleitet durch ein Profiorchester, tanzend erfahren und aufführen möchten. Schüler*innen, die gerne tanzen, dazu ergänzende Projektgruppen.
2. Antragsteller, Organisation und Kontakt:
Europäisches Barockorchester "Le Chardon"
Das Europäische Barockorchester Le Chardon, welches dieses Programm in einer sehr kleinen Besetzung darbietet (8 Musiker*innen) ist ein Profiorchester, welches sich auf Barockmusik spezialisiert hat. Hajo Wienroth, der Leiter des Ensembles, spielt als Solist in vielen Ländern Europas und leitet das Barockorchester „Le Chardon“ seit 25 Jahren. Im Orchester spielen Spitzenmusiker*innen aus ganz Europa auf Originalinstrumenten oder guten Kopien derselben nach den Originalquellen der damaligen Zeit.
3. Profibarocktanz
Mareike Greb (Barocker Profitanz und Choreographie) mit Partner*in

Die Tänzer*innen, die ausgewiesene Expert*innen auf dem Gebiet des Barocktanzes und der historischen Aufführungspraxis sind, werden teils zusammen mit den Schüler*Innen, teils in Soli und Duetten die französische Tanztechnik und Mode der Zeit abwechslungsreich und graziös, mal theatral, mal in historisch-höfischen Gesellschaftstänzen dem Publikum nahe bringen und den Glanz Versailles in den Norden holen.
4. Lunaris CD Produktion
Lunaris GbR (Wienroth/Schildt, Kontakt s.o.) für die Vorbereitung des Tanzprojektes. Die Tanzsuiten von Etienne Valoix wurden von Hajo Wienroth editiert. Eine CD mit den Suiten wird demnächst erhältlich sein. Ersteinspielung.
Projektbeschreibung
Innerhalb einer Projektwoche lernen die Schüler*innen in Projektgruppen die Barockzeit besser kennen. Hauptsächlich geschieht dies über die Tanzsuiten von Etienne Valoix, die erhalten sind in einer Abschrift von Herrn Babel, Hannover 1689. Eine Profi- Barocktänzerin vermittelt eine Auswahl der Tänze in Interessengruppen. Zusätzlich ist es geplant, dass Musiker*innen Barockinstrumente zeigen und vorführen.
Aufführungen
Am Ende der Woche findet eine ca. 50 - 60 Minuten lange Aufführung ggf. ein Barockfest mit Schüler*innen, Profitänzer*innen und dem Europäischen Barockorchester Le Chardon statt. Die Schüler*innen tanzen Barocktänze zur Orchesterlivemusik von Etienne Valoix. Die beiden Profi-Barocktänzer*innen ergänzen die Aufführung der Schüler*innen durch weitere Tänze
|