Panorama Le Chardon

Aktuelle Termine

Europäisches Barockorchester Le Chardon

Dr. Pauline Nobes (Violine) Pauline Nobes

arbeitete viele Jahre mit den führenden Ensembles für historische Instrumente Londons, wie The English Baroque Soloists, The Academy of Ancient Music, English Concert und Orchestre Revolutionnaire et Romantique. Sie ist in den wichtigen Konzertsälen, auf internationalen Festivals in ganz Europa, in den USA und Japan aufgetreten und hat bei über 100 CD Einspielungen mitgewirkt. Sie konzertierte als Solistin und Konzertmeisterin mit Musica Antiqua Köln im Jahr 2000, mit dem Neuen Orchester 2001-2004 und ist seit 1999 Konzertmeisterin bei The Academy of Ancient Music. Als Konzertmeisterin und Coach für historische Aufführungspraxis wurde sie beim Orchester der Frankfurter Oper und dem Theaterorchester der Stadt Aachen engagiert.

Ihre langjährige Verbindung zum Royal Northern College of Music, Manchester, als Tutorin für Barockvioline und historische Aufführungspraxis beweist ihre pädagogische Leidenschaft. Seit 2005 leitet sie das Royal Northern College of Music Baroque Orchestra. Im Wintersemester 2005 begann sie ihre Lehrtätigkeit an der Hochschule für Musik, Würzburg, wo sie nun eine Professur für Violine inne hat.

Pauline Nobes dozierte bei internationalen Sommerkursen u.a. in Jerusalem und Dartington. Bei der Mannheimer Orchesterakademie war sie als Konzertmeisterin und Coach und beim European Union Baroque Orchestra mehrfach als Solistin und Konzertmeisterin verpflichtet. Sie konzertierte als Soloviolonistin mit Musica Antiqua Köln. Sie unterrichtet regelmäßig bei der Sommerakademie in Neuburg.

Im Jahr 2001 erlangte Pauline Nobes den Doktortitel mit ihrer Arbeit über das Repertoire für unbegleitete Solovioline vor 1750, mit besonderer Berücksichtigung streichtechnischer Aspekte. Eine Solo CD und Editionen ihres Eigenverlages dokumentieren ihre Forschungstätigkeit.

Ungewöhnlicherweise begann Pauline Nobes ihre Karriere als Blechbläserin. Schon mit siebzehn Jahren erlangte sie ein ARCM Diplom im Fach Trompete und hat mit Sir John Eliot Gardiner das Trompetensolo in Beethoven’s Leonore aufgenommen, nachdem ihre Konzerte u.a. in Salzburg und New York, mit lautem Beifall bedacht wurden.

2013 Tenor-Arien mit dem Europäischen Barockorchester Le Chardon, Andreas Post - Tenor. „Mein Alles in Allem”.

le chardon   deutsch   Ensemble   Projekt Neustart  Kultur   Hajo Wienroth   Mark Baigent   Simon Standage   Pauline Nobes   Arwen Bouw   James O'Toole   Poppy Walshaw   Pieter Dirksen   Andreas Klingel   Rosa Canellas   Julia Vetö   Ute Schildt   Huw Daniel   Andreas Post   Markus Brutscher  Maarten Engeltjes   Aktuelles   Pressefotos   CD   Hörproben   Kritiken   Originalflöten   Notenedition   Flötenbau   Kontakt   english   Ensemble   Hajo Wienroth   Mark Baigent   Simon Standage   Pauline Nobes   Arwen Bouw   James O'Toole   Poppy Walshaw   Pieter Dirksen   Julia Vetö   Ute Schildt   Huw Daniel   Markus Brutscher   Andreas Post   Maarten Engeltjes   CDs   Samples   photos   original flutes   printed music   flute construction   contact